Nochmal Combi
Freitag, Februar 10th, 2012 by Nosports -----So, nachdem ich des öfteren mal über die Ladenkette Combi hergezogen hatte, werde ich das Gefühl nicht los, dass ich ein paar meiner häufigsten Aussagen nochmal überarbeiten muss. Für den Seelenfrieden. Nicht zuletzt, weil ich denke, dass sich im Combi (insbesondere der in Pewsum) einiges getan hat und ich dort mittlerweile mit am liebsten Einkaufen gehe.
1. Der Combi hat nur billige Lockangebote und ist ansonsten überteuert
Nungut, nachdem es dort eine neue Discountproduktmarke gibt, die bei den meisten Artikeln auch qualitativ überzeugt, sind auch die Alltagsartikel dauerhaft nicht mehr überteuert, sondern eher im günstigen Beriech angesiedelt. Ich denke da insbesondere an Butter, die Discounterbutter kostet die meiste Zeit sogar weniger(!) als im Lidl und die Kerrygold kostet in beiden Geschäften dasselbe.
Vor nicht allzu langer Zeit gab es im Combi nur die überall angepriesene (Discounter?!)Marke Küstengold, welche Produkte aus ganz Deutschland einkauft um sie als „Produkte aus der Region“ verhältnismäßig Arschteuer weiter zu verkaufen. Muss jeder selbst wissen, ob man da ein Fanverhalten für entwickeln muss.
2. Combischlangen sind die Längsten und von 5 Kassen haben immer nur 2 geöffnet
Letzteres ist zu Sturmzeiten auch noch öfters so, aber mal ehrlich, das ist wenn man mal darauf achtet eigentlich überall wo ich sonst einkaufen gehe auch so.
Zum Anderen wurden da in letzter Zeit viele neue Leute eingestellt, man sieht etliche neue Gesichter, die dort vor ein paar Monaten noch nicht waren. Unterbesetzt würde ich den Laden heute jedenfalls nicht mehr nennen.
3. Die Frischwaren sind öfters kurz vorm Gammeln
Zum einen ist auch das bis auf Wochenmärkten meist überall so und zum anderen habe ich den starken Eindruck, dass sich da wirklich auch etwas gebessert hat. (Eventuell kaufe ich mal wieder eine Kokosnuss, dann weiß man es genau)
Zumindest musste bei uns in den letzten Monaten nichts weggeschmissen werden, was in den letzten 24h gekauft wurde.
Nicht das wer denkt, dass ich hier die Werbetrommel rühren will, aber ich hatte jetzt des öfteren das Gefühl, dass ich das nach all dem Gemeckere dem Combi schuldig war.
Ich hatte es ja vor ein paar Jahren auch vermeldet, als der Combi Emden endlich aufhörte mit Senf zu geizen.
Es hat sich jedenfalls was geändert und das möchte ich dem Laden mit diesem posting hoch anrechnen, was mich auch Überwindung gekostet hat. Meckern liegt mir mehr.
Bei dem kleinen Rest bleib ich:
– Scheiss Ameisendrehtür (Die Dekorationen in der Drehtür wurde jetzt bisher immer pünktlich zu anstehenden Feiertagen etc. neu bestückt, was ich aber eher schade finde, da ich das doch sehr erheiternd fand.)
Und weil ich keine extra Postings dafür machen will:
– Scheiss Leiharbeiter (oder sowas), die dort Scharenweise rumkrebsen um die Waren einzusortieren und immer ihre Paletten und Ärsche so in den Weg abstellen, dass keiner (erst recht kein Einkaufswagen) vorbei kommt! Tut man nicht! Einzelhandelskaufleute lernen sowas in der Berufschule als allererstes, das weiß ich.
-Auf dem Parkplatz (betrifft auch den Aldi nebenan) könnten die Fahrstreifen und Vorfahrtssituationen der Ein- und Ausfahrten mal vernünftig gekennzeichnet werden, teilweise ist das ein regelrechtes Chaos!
– Scheissdrecks verhasster Einwegspfandautomat! Das kaputte Teil nervt jeden mit seiner Penibelkeit, der Lahmarschigkeit, dem Piepton, dem ständigen Pfandbon fressen und auf Störmeldung schalten. JEEDEN!!! Jeden! Ich bring da schon kein Pfand mehr hin, weil ich kein Bock habe ständig zum Infoschalter zu rennen. Man könnte auch die Absicht unterstellen, dass das Gerät genau diesen Zweck erfüllen soll.
Der all-in-one Automat aus dem Combi Hinte zum Beispiel lief bisher vernünftig, sowas muss da hin
So. Das wäre endlich abgehakt.