Frieslandnet vs. EWEtel part II
-----HRMPF, vor einigen Tagen geisterte auf diversen Nachrichtenportalen die Meldung das „EEWtel“ sich wegen weiterhin ausstehender Zahlungen dazu genötigt sieht Frieslandnet demnächst nicht mehr zu versorgen. EWEtel hat dazu eine Pressemitteilung herausgehauen.
Abgeschalten werden soll zum 28.10.2014, also recht bald!
Nach dieser kurzen Welle an Lokalnachrichten findet man nun seit einer Woche nichts neues mehr, ich wiederhole: NICHTS!
Auf der Webseite von EWEtel findet sich unter den Pressemitteilungen natürlich auch rein garnichts zu dem Thema, nur Marketingblafasel.
Auf der Webseite von Frieslandnet steht schon etwas länger folgende Erklärung:
Wir werden am 15.10. eine einstweilige Verfügung gegen die EWE beantragen, um die angekündigte Leitungsabschaltung am 27.10. zu verhindern und werden darüber hinaus Klage erheben wegen Verstoß gegen das Datenschutzgesetz und auf Schadenersatz.
Ja…und? Wir haben den 23.10.! Was ist daraus jetzt geworden?
Muss ich den Router mit der „DSL 386“ Konfiguration jetzt wieder auspacken, oder nicht? Ein Glück hab ich den scheiss T-com Vertrag noch an den Backen!
Keine Rückmeldung mehr? Dann kann man sich die Frage eigentlich auch selbst beantworten, das kennt man ja nun schon!
Eine Drecksscheisse ist das!
Wir bitten unsere Kunden ruhig zu bleiben und keine voreiligen Entscheidungen zu treffen. Seien sie versichert, dass es zu keiner Leitungsabschaltung kommen wird.
BLABLABLABLA Das soll mich jetzt beruhigen?
Liest sich wie die Stellungnahme eines Kernkraftwerkbetreibers nach einer mittleren Katastrophe.
Hey, EWE, kauft den Scheissladen doch einfach auf, ich hasse euch zwar und finde, dass ihr weiterhin das fieseste und kundenfeindlichste und kompromissloseste Scheissunternehmen bleibt, aber hey, sei es drum, sogar ich würde wieder Kunde bei euch werden, wenn ich dazu im Gegenzug schnelles und Störungsfreies Internet bekomme. Dabei tut es mir schon weh da auch nur dran zu denken! Scheiss Internet!
Oktober 23rd, 2014 at 6:26 pm
EWEtel sind richtige Helden. Hatte die 2000/2001 mal in Oldenburg als Alternative zur Terrorkom. Sind zu nem typischen Asi-Unternehmen geworden; die Arroganz springt einen förmlich an. Nicht dass die jemals gut waren, aber die Wahl zwischen Pest und Ebola ist oft nicht einfach.
Oktober 24th, 2014 at 4:07 pm
Aktualisierte Stellungnahme von Frieslandnet
Stellungnahme Pressebericht
Aktuelles zur Leitungsabschaltung durch die EWE:
Nach aktuellem Stand vom 23.10.2014 sieht es so aus, dass die EWE die Leitung am 27.10 nicht abschalten wird.
Obs stimmt? Wer weiss.
Oktober 26th, 2014 at 8:27 am
Danke für das Update.
Ja, ob das stimmt ist die Frage. Ich glaub vorsichtshalber nicht dran.
„Sieht es so aus“
…
Juli 27th, 2015 at 1:51 pm
Sehr geehrte Kunden von Frieslandnet,
vielen Dank für die freundlichen Rückmeldungen auf unseren letzten Newsletter von
Anfang Mai.
Inzwischen gibt es neue Nachrichten. Wir haben mit der EWE eine für beide Seiten
tragbare Lösung gefunden, die jetzt umgesetzt wird. Damit sind die Netzabschaltungen
der Vergangenheit beseitigt.
In diesem Zusammenhang möchten wir uns nochmals dafür bedanken, dass Sie
Frieslandnet treu geblieben sind!
Allerdings ist Frieslandnet mit der Idee eines nicht volumenbegrenzten schnellen
Internetzugangs auf dem Land noch nicht in sicherem Fahrwasser. Unser Netz läuft
stabil und wir haben eine konstruktive Beziehung zur EWE aufgebaut.
Nun geht es darum, das Unternehmen auch betriebswirtschaftlich auf eine sichere Basis
zu stellen.
Deshalb haben wir uns entschieden, einen Insolvenzantrag für eine sog. geplante
Insolvenz zu stellen. Ziel ist der Erhalt und die Fortführung von Frieslandnet und eine
geordnete Abwicklung von bestehenden Altlasten.
Am 27. Mai 2015 wurde der gestellte Insolvenzantrag vom Gericht bestätigt und als
vorläufiger Insolvenzverwalter
Herr Nicolas F. Grimm, LL.M.
University of Cape Town/Stellenbosch
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Insolvenzrecht
Aus der Kanzlei
EHLER ERMER & PARTNER
Wirtschaftsprüfer | Steuerberater | Rechtsanwälte
Wrangelstraße 17 – 19
24937 Flensburg
Fon: 0049 461 8607 309
Fax: 0049 461 8607 190
eMail: nicolas.grimm@eep.info
bestellt.
Herr Grimm wird sich in einem gesonderten Schreiben dazu an sie direkt wenden.
Herr Rechtsanwalt Grimm kennt unser Unternehmen und verfolgt gemeinsam mit uns
den Plan, das Frieslandnet-Netz zu erhalten und fort zu führen. In ersten Gesprächen
wurde eine Strategie für den Unternehmenserhalt erarbeitet, die jetzt Schritt für Schritt
umgesetzt wird.
Wir gehen davon aus, dass der Betrieb des Netzes mit allen Leistungen in vollem Umfang
aufrechterhalten wird.
Über den aktuellen Stand und Verlauf werden wir Sie in kurzen Abständen informieren.
In diesem Sinne glauben wir fest daran, ihnen in Kürze schon wieder positive
Nachrichten übermitteln zu können und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit
ihnen, unseren Kunden von Frieslandnet.
Herzlichst
Ihr
Frieslandnet- Team