Scheiss Touchscreenkacke! Müll! Müll! Müll!
-----Mann, ich dachte da gewöhnt man sich dran, aber NEIN, das wird immer beschissener mit diesem Drecksmüll!
Diese umjubelten Touchscreens sind der allerletzte Ranz und nichts weiter als ein kurzzeitig witziges Kinderspielzeug! Okay, es mag sicherlich sinnvolle Einsatzgebiete hierfür geben, aber auf einem Handy ist dieser Quark absolut fehl am Platze. Dead fuckin´ serious!
Wie können die Hersteller auch nur allesamt nichts anderes als Quatschscreens anbieten????
Es nervt nurnoch! Mal ruft man jemanden an, weil man das hochgelobte Handy aus versehen kurz falsch berührt hat, mal nimmt man ein Gespräch schon in der Hosentasche an, mal drückt man aus versehen jemanden weg! Jedesmal diese *bloßnichtdenscheissbildschirmberühren* Origami-Knibbelkacke in der Tasche wenn jemand anruft und trotzdem passiert irgendein scheiss!
Bin ja schon froh, dass ich wenigstens eine Alternativtastatur am Gerät habe, denn wenn ich mir vorstelle mit der Dreckstechnik auchnoch E-mails tippen zu müssen, dann…Gut, hätte ich es garnicht erst gekauft.
Ich könnte so kotzen, wann kommt der Scheiss endlich wieder aus der Mode? Diesen wiederlichen Touchdreck findet nach ALLERSPÄTESTENS 6 Monaten doch niemand mehr ernsthaft super zu benutzen! Niemals!
Februar 14th, 2011 at 9:52 pm
also ich kann mich noch immer nicht beklagen :)
und in der hosentasche mal jemanden irrtümlich anrufen kann bei meinem handy fast nicht passieren, da müsste ich schon wild rumfahren. (viell. solltest das taschenbillard mal lassen ^^)
Februar 14th, 2011 at 11:09 pm
Naja, das mit dem irrtümlich wen anrufen ist auch passiert als ich mal zu spät auflegte, da war das Gespräch von der anderen Seite her schon längst beendet. Oder wenn man das ohne Tastensperre durch die Gegend trägt, ruft man auch mal aus versehen wen an, der Handballen ist da eine besondere Gefahrenquelle.
Die wichtigste „app“ auf einem Touchscreenhandy ist sowieso die Tastensperrfunktion.
Das mit der Tasche betrifft nur eingehende Anrufe und da passiert mir das schon öfters. (Liegt auch sicher nicht am Taschenbillard. ;)
Ich weiß ja nicht, ob man es zwischen den Zeilen bereits herauslesen kann, aber ich kann diesen Touchmüll jedenfalls nicht ausstehen. ^^
Februar 15th, 2011 at 8:34 am
im mobilen bereich gibts nichts besseres!
hier muss man allerdings resistive von kapazitiven Touchscreens unterscheiden.
Letzteres lässt sich super bedienen, mit resistiven habe ich allerdings bis heute auch nur Probleme gehabt und schlechte Erfahrungen gesammelt…
Wie bei allem gibts hier auch wieder mehrere Schubladen….
Februar 16th, 2011 at 3:21 pm
Also bei den neuen „Smartphones“ (Ich mag das Wort nicht besonders…^^) gibt es eigentlich genau dieselben Probleme wie bei älteren Handys mit „normalen“ Tasten. Ungewollte Anrufe und in der Tasche Anrufe annehmen war da auch ein Problem. Die Android Probleme sind im Grunde mit den Problemen zu vergleichen, die man auch vom Heimcomputer kennt. Manche Leute finden Windows oder Ubuntu, also im Grunde Betriebssysteme bei denen alles von Anfang an dabei ist, auch super. Ich zum Beispiel käme damit nicht so gut klar. Nicht anders ist es bei dir und Android ;)
Februar 20th, 2011 at 2:29 pm
Grinsel, so ging es mir auch. Naja – so ist es ein Erfahrungswert. Habe vom LG hau mich Touchscreendreck auf ein vernünftiges Sony gewechselt und bin sehr zufrieden (war bereits 2010) ;) Aber kam mir sehr bekannt vor dieser Frust :D
Februar 22nd, 2011 at 1:49 pm
Touchscreens sind eigendlich nicht übel, solang man eine gute hülle für das xPhone hat, welche verhindert, dass man mit dem Arsch anrufe annehmt und der Anrufer etwas von den Flatulenzen mitbekommt.