Tetracrap hatemail part II
-----UPDATE: Okay, Loong hat mich in den comments darauf hingewiesen das der alte Test den NO²-N gehalt und nicht NO² misst. Ich ziehe es also hiermit zurück das Tetra neuerdings einen anderen Nitrit Grenzwert benutzt.
Bisher habe ich noch keine Antwort von Tetra erhalten. Wenn da in zwei Wochen noch nichts gekommen ist, werde ich mich bei der nächsten Instanz darüber beschweren das meine Beschwerde ignoriert wurde. Zumindest eine Antwort kann ich ja wohl verlangen.
Aber so nebenbei wollte ich noch erwähnen, dass Tetra im Jahre 2001 noch einen Nitrit-gehalt von 0,25mg/l als „belastet“ bezeichnete, 0,5mg/l bei „Seewasser auf Dauer schädlich und Süßwasser bedenklich“ und bei 1mg/l davon ausging das dies für die meisten Fische tödlich istwar. Die Messskala selbst ging damals von <0,1mg/l bis 10mg/l und heute, wir erinnern uns, von <0,3mg/l bis sage und schreibe 33mg/l.
Was also bewegt Tetra zu behaupten, dass plötzlich erst ein Nitrit-gehalt ab 1,6mg/l langfristig schädlich für Fische ist, wo es bei ihnen doch vorher ab 0,5mg/l anfing bedenklich zu werden!? Die Fische bilden gerade wegen der ganzen Umweltverschmutzung langsam Antikörper, oder wie lautet da wohl am Ende die Erklärung? Ich rall das nicht!
EDIT: Noch was am Rande:
Sie kennen eine Website, Blog, Diskussionsbeitrag, etc. wo über dieses Produkt berichtet wird?
Schicken Sie uns den Link, wir veröffentlichen diesen hier.
Nein, tut ihr anscheinend nicht!
November 5th, 2009 at 7:17 pm
„Die Messskala selbst ging damals von <0,1mg/l bis 10mg/l und heute, wir erinnern uns, von <0,3mg/l bis sage und schreibe 33mg/l."
Das ist falsch. Die frühere Meßskale bezog sich auf NO2/N, die heutige auf NO2. Da ein Molekül NO2 etwa dreimal so schwer ist wie ein Molekül N, sind die beiden Skalen identisch.
Wenn man schon kritisiert, dann sollte diese Kritik auch fachlich richtig sein. Leider ist das Deine nicht.
November 6th, 2009 at 1:18 am
Oh shit, du hast recht. In der Überschrift im link steht nur „TetraTest Nitrit NO2“. Hätt ich mal genauer lesen sollen. Danke für den Hinweis.
November 6th, 2009 at 1:27 am
[…] Verpackung, siehe hier http://aquarium-info.org/wtmfaq/tet-no2.htm) [Die Frage hat Loong schon hier in den comments beantwortet, es handelte sich damals nicht um einen NO² Test, sondern um einen […]